Ein geordneter Feuerwehreinsatz ist nur möglich, wenn innerhalb der Mannschaft jeder entsprechend seinen vorgegebenen Aufgaben handelt. Der
Maschinist trägt eine besondere Verantwortung, die eine spezielle Ausbildung erfordert.
Das Buch
Maschinist für Löschfahrzeuge befasst sich mit dem grundlegenden Basiswissen über die Aufgaben und Tätigkeiten der Maschinisten für Löschfahrzeuge und richtet sich vor allem an die Feuerwehrangehörigen, die sich auf die Ausbildung zum Maschinisten vorbereiten oder sich bereits in der Ausbildung befinden. Aber auch während des Grundlehrgangs oder für bereits aktive Maschinisten bietet dieses Buch wichtige Inhalte für die Aneignung bzw. Auffrischung des Basiswissens.
Die 2. Auflage wurde aufgrund aktueller Normen und Feuerwehrdienstvorschriften komplett überarbeitet.
Insbesondere das Kapitel Löschfahrzeuge wurde neu gefasst.
- Aufgaben des Maschinisten
- Rechtsgrundlagen (Feuerwehr-Vorschriften)
- Löschfahrzeuge
- Motoren
- Feuerlöschkreiselpumpen
- Löschwasserförderung
- Kraftbetriebene Geräte
Damit das erworbene Wissen direkt verinnerlicht wird, enthält das Buch Maschinist für Löschfahrzeuge am Ende jedes Kapitels einige Testfragen. Dank der farbig hervorgehobenen Merksätze und ergänzenden Grafiken finden Sie bestimmt ganz leicht die richtige Antwort.